
Xaver Marnitz, Kind deutscher Eltern, fühlte sich mit den Letten seiner Heimat verbunden. Er studierte Theologie, wurde 1892 Pfarrer der Gemeinden Kirchholm - dem heutigen Salaspils - und Uexküll - dem heutigen IkСķile - und später Probst. Im 1. Weltkrieg wurde er nach Turkistan verbannt, kam nach der russischen Revolution frei und kehrte ...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienX/Xaver_Marnitz.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.